Hörturm e. V.
>>Die kleine Dott<< als Hörbuch
- jetzt im Prignitzer Buchhandel oder unter http://www.hoerturm.com/.
Ein wahrer Hör-Genuss!
Aktuelle Meldungen
Prignitzer Lichterfest & Shopping im Lichterglanz am 2. Dezember
(20. 11. 2023)Die Adventszeit wird mit einem Meer aus Lichtern eingeläutet
Traditionell findet auch in diesem Jahr am Samstag vor dem 1. Advent ab 16 Uhr das Prignitzer Lichterfest im Perleberger Hörturm statt und endet mit dem Shopping im Lichterglanz im historischen Stadtzentrum. Seit vielen Jahren erfreuen sich Kinder unserer Region am Programm des Lichterfestes. Es wird in einer beispielhaften Zusammenarbeit des Hörturm e. V., der Rolandstadt Perleberg und der Perleberger City Initiative organisiert.
Im hell erleuchteten und liebevoll geschmückten Hörturm wird es ab 16 Uhr das Basteln von Laternen und Weihnachtsschmuck sowie die Nikolaussprechstunde für unsere kleinen Gäste geben. Bewirtet werden die Besucher mit Adventsleckereien wie Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln. Der Eintritt ist kostenfrei.
Um 17.30 Uhr starten die Kinder und ihre Familie mit einem Laternenumzug in Richtung Großer Markt. Auch der Nikolaus mit seinen Weihnachtsengeln sowie Bürgermeister Axel Schmidt begleiten das Lichtermeer in einem Oldtimer in die Innenstadt. Musikalisch wird der Umzug von zwei Musikern mit Pauke und Trompete umrahmt.
Gegen 18 Uhr werden dann die Kerzen des diesjährigen Weihnachtsbaumes unter Begleitung des Evangelischen Posaunenchores entzündet. Anschließend verteilt der Nikolaus mit seinen Weihnachtshelfern und dem Bürgermeister kleine Geschenke an die Kinder. Auch auf dem Großen Markt wird mit verschiedenen Getränkeangeboten und Grillspezialitäten für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Die Perleberger City Initiative begrüßt ihre Gäste von 17 bis 21 Uhr mit dem Shopping im Lichterglanz auf dem Schuhmarkt und in der Bäckerstraße. Es wird auch der Speicher auf dem Schuhmarkt 1 seine Pforten zu dieser Aktion mit einer Überraschung öffnen. Die Besucher dürfen also gespannt sein. Erstmalig wird in diesem Jahr die beeindruckende Feuershow „Firefingers“ von und mit Jay Toor das Publikum zwischen Rathaus und Kirche unterhalten. Dies wurde als eine besondere Aktion von den Perleberger Einzelhändlern geplant.
Ein buntes Programm lässt wieder auf ein wunderschönes Fest hoffen und wird ganz sicher ein Leuchten in die Kinderaugen zaubern.
Durch die Veranstaltung kommt es in der Innenstadt von Perleberg leider zu folgenden Einschränkungen:
1. Schuhmarkt
Sperrung der Parkplätze vor dem Schuhmarkt 1 am 02.12.2023 von 17 Uhr bis 21 Uhr
2. Großer Markt
Sperrung am 02.12.2023 von 12 Uhr bis 23 Uhr
3. ab Poststraße 1/Marktgasse
Sperrung am 02.12.2023 von 17 Uhr bis 23 Uhr
Anlieger erreichen ihre Grundstücke immer fußläufig. Das Parken/ Bewohnerparken ist in den gesperrten Bereichen nicht möglich. Für diese Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis. Bitte informieren Sie gegebenenfalls auch Ihre Lieferanten. Bei Rückfragen zur Verkehrsführung steht Ihnen Herr Kazmierczak unter (03876) 781 344 zur Verfügung. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Pflückhahn, sie ist erreichbar unter (03876) 781 404.
[PDF-Dokument | Plakat und Flyer zur Veranstaltung]
Foto: Rolandstadt Perleberg | Nikolaus und Bürgermeister Schmidt führten 2022 den Umzug vom Hörturm zum Gr. Markt in einem roten Oldtimer an.
Änderungen zum Prignitzer Lichterfest
(24. 11. 2021)Prignitzer Lichterfest am 27.11.2021 ab 16 Uhr am Hörturm
Anpassung aufgrund der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Die Stadt Perleberg informiert, dass aufgrund der Zweiten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-Cov-2-Virus und COVID 19 im Land Brandenburg (Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung) vom 24.11.2021 einige Programmpunkte zum Prignitzer Lichterfest nicht stattfinden können.
Die Veranstaltung am Hörturm mit ihren Aktivitäten und der Nikolaussprechstunde bleiben bestehen. Bedauerlicherweise müssen wir leider den Lampionumzug um 17.30 Uhr mit dem Nikolaus und seinen Weihnachtsengeln zum Großen Markt absagen. Dennoch wird Bürgermeisterin Annett Jura gemeinsam mit dem Nikolaus und allen Familien sowie Gästen um 18 Uhr die Lichter des diesjährigen Weihnachtsbaumes unter der Begleitung des Perleberger Posaunenchores entzünden. Auch die geplante Illumination historischer Gebäude sowie das „Shopping im Lichterglanz“ von 17 bis 21 Uhr wird stattfinden. In dieser Zeit locken die Perleberger Einzelhändlerinnen und Einzelhändler mit spannenden Angeboten und kleinen Überraschungen. Die Kunden haben die Möglichkeit, eine fachkundige Beratung der Händlerinnen und Händler in Anspruch zu nehmen.
Hinweis:
Im Hörturm ist aufgrund der aktuellen Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (2. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung) die 2G-Regel in Kraft, d.h. ein Zutritt in den Hörturm ist nur für nachweisbar Genesene und Geimpfte möglich. Auf dem Außengelände sieht die Eindämmungsverordnung eine Kontakt-, Test- und Impfnachweispflicht aller anwesenden Personen vor, sowie die Einhaltung der AHA-Regeln, insbesondere das Abstandsgebot und bei Nichteinhaltung der Abstandsvorgabe das Tragen einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil.
Für die Veranstaltung am 27.11.2021 ist ab 16 Uhr der Große Markt für den Verkehr voll gesperrt. Bitte beachten Sie, dass dann auch das Parken auf dem Großen Markt leider nicht möglich ist.
Foto: Zuletzt begleitete der Nikolaus 2019 den Lampionumzug in die Innenstadt