Eine Region im Aufschwung.
Der Regionale Wachstumskern Prignitz (RWK Prignitz) steht für die gemeinsame Arbeit der Kommunen: der Stadt Wittenberge, der Kreisstadt Perleberg, der Gemeinde Karstädt sowie der Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V. (WIW). Wirtschaftliche Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind die Branchencluster Verkehr/Mobilität/Logistik, Ernährungswirtschaft und Metall. Der RWK setzt seit dem Jahr 2010 zahlreiche Projekte in der Region um, dazu gehören Demokratie Leben!, "Prignitz weitergedacht - familienfreundlich in die Zukunkt" und das das Regionalbudget des RWK Prignitz. Darin werden Teilprojekte in den fünf Bereichen Innovationsförderung, Fachkräftesicherung, Standortmarketing, Logistik und Industrie sowie Kultur- und Tourismuswirtschaft umgesetzt.
Gemeinsam mit der brandenburgischen Landesregierung bündeln alle Beteiligten ihre Kräfte für eine erfolgreiche Unternehmens- und Standortentwicklung. Mit der Ausweisung von Regionalen Wachstumskernen fokussiert die Landesregierung Fördermittel auf diese Standorte, um der Region die europaweit bestmöglichen Entwicklungsbedingungen zu bieten.
Das Drehkreuz in Norddeutschland
Der Regionale Wachstumskern Prignitz liegt im Herzen Europas, im Norden Deutschlands, genau zwischen den größten deutschen Metropolen Hamburg und Berlin und grenzt an die drei Bundesländer Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Als trimodaler Umschlagknoten mit Anbindung zum Hamburger Überseehafen ist der RWK über den Wasserweg, die Schiene sowie die Autobahnen mit den Märkten Deutschlands, Europas und der Welt verbunden.
![]() |
Elberadweg: Sanierung zwischen Klärenweg und Wentdorf
19. 01. 2021: Voraussichtlich Ende Januar sollen die Arbeiten am Elberadweg auf dem Abschnitt zwischen dem Klärenweg in Wittenberge und dem Wachhaus Wentdorf abgeschlossen sein. Auf der rund 6,3 Kilometer langen ... [mehr]
Licht! Kamera! Action!
19. 01. 2021: Licht! Kamera! Action! hieß es heute Abend im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus. Anlass war die Aufzeichnung für den Neujahrsempfang des Regionalen Wachstumskerns Prignitz mit den ... [mehr]
Ein Mähdrescher zum Spielen
18. 01. 2021: Der Boden noch etwas uneben, der Sand noch etwas gefroren und dennoch ganz viele unterschiedliche Fußabdrücke auf dem neugestalteten Spielplatz in Düpow. Diese stammen vor allem von kleinen ... [mehr]