Eine Region im Aufschwung.
Der Regionale Wachstumskern Prignitz (RWK Prignitz) steht für die gemeinsame Arbeit der Kommunen: der Stadt Wittenberge, der Kreisstadt Perleberg, der Gemeinde Karstädt sowie der Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V. (WIW). Wirtschaftliche Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind die Branchencluster Verkehr/Mobilität/Logistik, Ernährungswirtschaft und Metall. Der RWK setzt seit dem Jahr 2010 zahlreiche Projekte in der Region um, dazu gehören Demokratie Leben!, "Prignitz weitergedacht - familienfreundlich in die Zukunkt" und das das Regionalbudget des RWK Prignitz. Darin werden Teilprojekte in den fünf Bereichen Innovationsförderung, Fachkräftesicherung, Standortmarketing, Logistik und Industrie sowie Kultur- und Tourismuswirtschaft umgesetzt.
Gemeinsam mit der brandenburgischen Landesregierung bündeln alle Beteiligten ihre Kräfte für eine erfolgreiche Unternehmens- und Standortentwicklung. Mit der Ausweisung von Regionalen Wachstumskernen fokussiert die Landesregierung Fördermittel auf diese Standorte, um der Region die europaweit bestmöglichen Entwicklungsbedingungen zu bieten.
Das Drehkreuz in Norddeutschland
Der Regionale Wachstumskern Prignitz liegt im Herzen Europas, im Norden Deutschlands, genau zwischen den größten deutschen Metropolen Hamburg und Berlin und grenzt an die drei Bundesländer Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Als trimodaler Umschlagknoten mit Anbindung zum Hamburger Überseehafen ist der RWK über den Wasserweg, die Schiene sowie die Autobahnen mit den Märkten Deutschlands, Europas und der Welt verbunden.
![]() |
Bürgerfahrt nach Elmshorn
08. 12. 2023: Gestern machten sich 35 Wittenberger auf den Weg in die schleswig-holsteinische Partnerstadt Elmshorn. Erstmals fand die Fahrt nicht im August zur Florawoche sondern im Dezember anlässlich des ... [
]Weihnachtsmarkt
07. 12. 2023: Gestern war es endlich soweit, am Nikolaustag fand unser 2. Weihnachtsmarkt statt. Mit so viel Andrang hatten wir nicht gerechnet und waren überwältigt von so viel Zulauf! Auch in diesem Jahr ... [
]Lebendiger Adventskalender: Zu Gast bei der Lafim Sozialstation
07. 12. 2023: Im Rahmen der Aktion "Lebendiger Adventskalender" öffneten am 4. Dezember die Mitarbeiterinnen der Lafim Sozialstation in der Perleberger Straße 24 ihre Tür. Vor Ort informierte ... [
]