Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Stadtbetriebshof Perleberg

Vorschaubild

Fachbereisleiter 50 | Herr H. Schelle

Verlängerter Eichhözer Weg 10
19348 Perleberg

(03876) 300390
(03876) 3003947

E-Mail:
Homepage: www.stadtbetriebshof-perleberg.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr

Die Aktivitäten des Betriebshofes seit seiner Gründung am 01.09.1993

 

Die Struktur des Betriebshofes ist so gegliedert, dass sich im wesentlichen Aufgabenbereiche ergeben:

 

Zusätzlich zu den oben genannten Bereichen erfüllen wir noch andere wichtige Aufgaben, die Sie hier abrufen können:

 

Der Betriebshof der Stadt entwickelte sich im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und unter Zuhilfenahme von Fördermitteln des Landes zum heutigen Betriebshof auf dem Gelände der ehemaligen Abdeckerei an der Bundesstraße 189.

 

Gegenwärtig sind 32 Mitarbeiter damit beschäftigt, unser Stadtbild für alle Bürger und Besucher ständig sauber und attraktiv zu gestalten.


Aktuelle Meldungen

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und öffentlichen Einrichtungen zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten

(11. 05. 2023)

Die Rolandstadt Perleberg informiert, dass wegen des Brückentages zwischen Himmelfahrt und dem darauffolgenden Wochenende die gesamte Stadtverwaltung, Stadtinformation sowie die BONA Stadtbibliothek am Feiertag, den 18. Mai, sowie am Freitag, den 19. Mai, geschlossen bleiben.

 

Das Stadt- und Regionalmuseum, Mönchort 7-11, hat allerdings am Feiertag, den 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Das Jugend- und Freizeitzentrum hat am sogenannten Brückentag (Fr., 19. Mai) ebenfalls geöffnet. Kinder und Jugendliche können in der Zeit von 12 bis 18 Uhr das Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ in der Wittenberger Straße 91/92 besuchen und das vielseitige Freizeitangebot nutzen.

 

Ab Montag, den 22. Mai, ist die Verwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar:

  • Montag und Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr (Ausnahme: Standesamt freitags keine Sprechzeit)
  • Dienstag: 8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 17.30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 8.00 bis 11.30 Uhr | 13.00 bis 15.00 Uhr

 

Ausblick Pfingstwochenende:

An dem darauffolgenden langen Pfingstwochenende hat die Stadtinformation auf dem Großen Markt am Samstag, den 27. Mai, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Gäste aus nah und fern sowie Bürger unserer Rolandstadt können in der Zeit die Stadtinformation auf dem Großen Markt 12 aufsuchen und sich beispielsweise über eine Stadtführung im historischen Ambiente oder Kahnfahrt auf der Stepenitz beraten lassen. Das Stadt- und Regionalmuseum öffnet am Pfingstsonntag, den 28. Mai, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr die Türen. Schauen Sie gern bei uns vorbei!

 

Am Pfingstmontag, den 29. Mai, bleibt die Stadtverwaltung und ihre öffentlichen Einrichtungen aufgrund des Feiertages geschlossen.

Foto zur Meldung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und öffentlichen Einrichtungen zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Foto: Horst Dieter Zaplo | Blick auf dem Großen Markt mit Roland-Standbild und Rathaus, dahinterliegend die St. Jacobi Kirche.

Laubentsorgung im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen

(13. 10. 2021)

Für die Laubsammlung an Straßen im Gebiet der Stadt Perleberg und in den Ortsteilen hat der Stadtbetriebshof Anfang Oktober Laubcontainer bereitgestellt. Da die Anzahl an Behältnissen begrenzt ist, bitten wir um Verständnis, dass nicht überall welche aufgestellt werden können.

 

Die Laubsammlung erfolgt ausschließlich in diesen Behältern, da aus genehmigungsrechtlichen Gründen eine Grünabfallsammlung und Umladung, z. B. von Big Bags, auf dem Betriebshofgelände nicht gestattet ist. Die Stadt Perleberg weist darauf hin, dass die Container nur für Laub von städtischen Bäumen zur Verfügung stehen. Werden private oder andere Abfälle in die Container geschmissen, kann dies zur Einziehung des Behälters führen.

 

Bürger können für die Entsorgung von Laub und Grünabfällen privater Grundstücke die Kleinannahmestelle des Landkreises Prignitz, Zum Gewerbepark 16, in Quitzow  nutzen.

Foto zur Meldung: Laubentsorgung im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen
Foto: pixabay | Laubblätter

Verabschiedung Herr Bernd Hemmerling

(12. 02. 2020)

Langjähriger Mitarbeiter der Rolandstadt Perleberg - Herr Bernd Hemmerling - in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet 

Für Bernd Hemmerling begann nach fast 40 Jahren aktiven Arbeitslebens am 1. Januar 2020 ein neuer Lebensabschnitt.

 

Herr Hemmerling begann am 1. August 1982 seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Perleberg. Er war viele Jahre als Hausmeister, Leiter des Heizhauses, Hallenwart und seit 1. Oktober 2005 als Mitarbeiter des Betriebshofes tätig.

 

In einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten seines ehemaligen Arbeitsplatzes verabschiedete er sich von seinen langjährigen Kolleginnen und Kollegen vom Betriebshof. Hier nahm er die Glückwünsche für seinen wohlverdienten Ruhestand vom Leiter des Betriebshofes, der Leiterin des Fachbereiches Service und Dienstleistung, Ordnung und Soziales sowie vom Personalrat und den Kolleginnen und Kollegen entgegen. Zum Abschied gab es ein herzhaftes Frühstück.

Für ihn selbst gab es ein schönes Erinnerungsfoto, ein Buch mit einer persönlichen Widmung der Bürgermeisterin, einen Blumenstrauß und viele weitere Geschenke.

 

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn Hemmerling eine schöne Zeit im Ruhestand. Er war ein wertvoller Mitarbeiter, der vom gesamten Team geschätzt wurde.

Foto zur Meldung: Verabschiedung Herr Bernd Hemmerling
Foto: Stadt Perleberg | Verabschiedung von Bernd Hemmerling (m), links Betriebshofleiter Holger Schelle, rechts Leiterin des Bereiches Ordnung und Sicherheit, Katrin Schmidt.