Kita Märchenland
Hier gehts zur Homepage der Kindertagesstätte Märchenland
Unsere Kita „Märchenland“ bietet 126 Kindern, im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung, Platz zum Lernen, toben, spielen, entdecken und vieles mehr.
Wir sind offen für alle Wittenberger Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Nationalität, ihrer ethischen Zugehörigkeit oder ihrer Religion und weltanschaulichen Prägung.
Umgeben von Natur, inmitten vom Stadtwald und Clara-Zetkin-Park, ist die Kita trotzdem sehr zentralnah gelegen.
Besonderheiten:
- Betreuungszeiten von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Große Freifläche mit Hügeln, Kletter- und Rutschmöglichkeiten
- Besondere Verbundenheit mit der Natur / Waldtag
- Schwimmbecken
- Geringe Verkehrsbelästigung
- Teiloffene Gruppen
- Sprachstanderhebung und Sprachförderung
- Zusammenarbeit mit Frühförderung und Ergotherapeuten
- Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und der Kreismusikschule, sowie dem Imker
- Partizipation wird gelebt
- Verschiedene Funktionsräume
- Eltern/Kind Workshops
- Engagiertes, qualifiziertes Fachpersonal
- Projekt „Kiez- Bildungschancen eröffnen“, Unterstützung der Familien und Kindern
Videos aus der Kindertagesstätte Märchenland:
- Kita Märchenland liest für Kinder
- Kita Märchenland Wittenberge: Schlangenlied
- Kita Märchenland: Hände waschen mit selbstgemachter Knetseife
- Kita Märchenland: Das Lied vom Zauberer
- Kita Märchenland: Vulkanausbruch als Experiment
- Kita Märchenland: Mandy Hemmerling liest aus "Lustige Geschichten"
- Mitmachgeschichte der Kindertagesstätte Märchenland
- Kita Märchenland: Einen Regenbogen zaubern
- Kita Märchenland: Die Eule mit der Beule
- Kita Märchenland: Die drei kleinen Schweinchen
- Kita Märchenland: Fingerspiel zum Mit- und Nachmachen
- Kita Märchenland: Ein kleines Experiment zum Nachmachen
Träger der Einrichtung:
Stadtverwaltung Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
Tel.: 03877 9510
Aktuelle Meldungen
unterwegs mit dem NABU
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) waren die Vorschulkinder am Friedensteich unterwegs. Ausgerüstet mit Lupen, Eimer und Kescher gingen die Kinder auf Entdeckungsreise. Was gab es alles zu entdecken?
Wasserläufer, Libellenlarve, Krebse oder Wasserspinne.
Foto: Unterwegs mit dem NABU Foto: Kita Märchenland
Mottowoche
(02. 06. 2023)Mottowoche "Märchen"
Wir haben gerätselt, gebastelt, Theater gespielt oder gebacken. Die Praktikanten spielten zum Kindertag das Märchen Rotkäppchen.
Foto: Mottowoche
Kinder der Kita Märchenland lernten Berufe kennen
(30. 01. 2023)Was machen eigentlich die Eltern den ganzen Tag wenn die Kinder in der Kita sind? Diese stellten sich jüngst die Vorschulriesen der Kindertagesstätte Märchenland in Wittenberge. Gemeinsam mit den Erzieherinnen überlegten sie, welche Berufe sie schon kennen, wo ihre Eltern arbeiten und welche Berufe sie gerne Kennenlernen würden. Besonderes Interesse hatten die Kinder an der Arbeit der Polizei und der Feuerwehr. Von der Polizeiinspektion Prignitz bekam die Kita vor wenigen Tagen Besuch. Polizistin Isabel Scholz berichtete nicht nur von den verschiedenen Einsätzen sondern zeigte auch die Arbeitsmittel, darunter Schutzweste und Gürtel mit Zubehör. Auch die Berufszweige im Polizeidienst wurden vorgestellt. Höhepunkt waren eine Schatzsuche und die Besichtigung des Polizeiautos. Und natürlich wurden vor Ort auch Fingerabdrücke abgenommen. Zum Abschied erhielten die Kinder einen Dienstausweis und Bastelmaterial.
Ebenso spannend war der Ausflug zur Wache der Feuerwehr Wittenberge. Oberbrandmeister Jens Henneberg zeigte den jungen Gästen die Räumlichkeiten und auch ein Blick in die Einsatzfahrzeuge durfte nicht fehlen. In denen konnten die Kinder auch Platz nehmen und auch den Feuerwehrhelm wollten alle einmal aufsetzen.
Foto: Besuch bekamen die Kinder der Kita Märchenland von der Polizei I Foto: Kita Märchenland
Richtfest
(13. 12. 2022)Richtfest
Mit einem kleinen Programm begleiteten eine kleine Kindergruppe das Richtfest. Mit dabei waren Vertreter der Stadt, des Elternrates und interessierte Einwohner aus Wittenberge.
Foto: Richtfest
Lichterfest
(25. 11. 2022)Beim gemeinsamen Laterne-Laufen bringen wir das Weihnachtslicht in unser Haus. Laternen wurden gebastelt die Kinder hörten eine Lichtergeschichte und haben die Sterne beim Tanzen eingefangen. In "unserem" Wald wurde ein Picknick gemacht.
Foto: Lichterfest
Themenelternabend
(15. 11. 2022)Unter dem Thema
"Warum Vorlesen für die Entwicklung der Kinder wichtig ist" haben sich Eltern und die Kita-Fachkraft getroffen. Gemeinsam haben sie Praxisbeispiele ausprobiert und haben sich dazu ausgetauscht.
Foto: Themenelternabend