Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH
Geschäftsführer: Karsten Krüger
Dobberziner Str. 11219348 Perleberg
(03876) 30-3748 Jacqueline Braun | Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
(03876) 30-3746 Katja Stapelmann | Bewerbungen
(03876) 30-30 Allgemein
(03876) 30-3313 Allgemein
E-Mail:
Homepage: www.krankenhaus-prignitz.de/start/
Aktuelle Meldungen
ACHTUNG STRECKENÄNDERUNG zum 21. Anradeln
(28. 04. 2023)Ortsteilradtour am 6. Mai 2023
Wir freuen uns dieses Jahr Ausrichter des 21. Anradelns in der Prignitz sein zu dürfen. Die traditionelle Sternfahrt führt über den Großen Markt Perleberg zum Kreiskrankenhaus Prignitz. Dort vereinen sich die Festivitäten zum Prignitzer Anradeln und die Feierlichkeit „Bunte Welt Krankenhaus“ zum 20. Jahrestag des Kreiskrankenhauses. Geplant sind ein vielseitiges Kultur- und Mitmach-Programm und rustikales Catering auf dem gesamten Gelände des Kreiskrankenhauses.
Für die Perleberger und Ortsteil-Radler bieten wir eine 34,5 Kilometer geführte Radtour über die Ortsteile der Rolandstadt an. Wollen Sie mitradeln? – Dann melden Sie sich an!
Treff ist am Samstag, 6. Mai 2023 um 8.30 Uhr am Roland auf dem Großen Markt in Perleberg. Abfahrt ist 9 Uhr. Mitradeln geht nur unter vorheriger Anmeldung über die Stadtinformation Perleberg.
STRECKENÄNDERUNG:
Die Strecke führt über Sükow nach Dergenthin und über Quitzow auf der B5 in Richtung Schönfeld. In Schönfeld ist bei Familie Becker eine Pause mit der Möglichkeit die Kirche zu besichtigen geplant. Danach geht’s weiter nach Wüsten Buchholz, Groß Buchholz, Lübzow und über die Neue Mühle zurück nach Perleberg. Wir empfehlen Ihnen wetterfeste Kleidung anzuziehen. Die Wetteraussichten zeigen Regen an.
Radlerfreunde können sich noch bis Freitag, 5. April 2023 bei den Mitarbeiterinnen der Stadtinformation Perleberg, Großer Markt 12, telefonisch unter (03876) 781 522 oder per E-Mail unter anmelden. Anzugeben sind: vollständiger Vor- und Nachnahme sowie das Geburtsdatum für die Teilnahme an der Verlosung jüngster und ältester Radler.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Foto: Logo zur Veranstaltung
Anradeln in der Prignitz: Auf Tour nach Perleberg am 6. Mai 2023
(22. 03. 2023)„Bunte Welt Krankenhaus“ – 20 Jahre Kreiskrankenhaus Prignitz
Am 6. Mai wird mit dem Anradeln in der Prignitz die neue Radsaison eröffnet. Bereits zum 21. Mai erleben Radbegeisterte Kultur, Natur und Sport auf einer Sternfahrt durch die Region. Diese führt in diesem Jahr in die Rolandstadt Perleberg, wo zeitgleich das 20-jährige Jubiläum des Kreiskrankenhauses Prignitz gefeiert wird.
Erst im vergangenen Jahr wurde auf der Sternfahrt nach Pritzwalk der bestehende Teilnehmerrekord gebrochen. Insgesamt 454 Teilnehmer legten 12.566 Kilometer zurück. „Diesen Rekord möchten wir dieses Jahr brechen und noch mehr Prignitzerinnen und Prignitzer dazu motivieren ihre Region mit dem Fahrrad neu kennenzulernen. Dafür haben wir uns mit den Sponsoren, den Kommunen und insbesondere mit der Gastgeberstadt Perleberg und dem Kreiskrankenhaus Prignitz ein schönes Programm für die Teilnehmer gestrickt“, so Carola Krakow, Radwegekoordinatorin des Tourismusverbandes Prignitz.
Ein Rekord ist zumindest schon gebrochen. An der diesjährigen Sternfahrt nach Perleberg beteiligen sich so viele Prignitzer Kommunen wie nie zuvor. Radfahrer können mit ihren Bürgermeistern oder Stadtvertretern aus Pritzwalk, Bad Wilsnack, Groß Pankow, Wittenberge, Wittstock/Dosse, Heiligengrabe, Kyritz, Wusterhausen oder Perleberg starten. Erstmalig dabei sind die Gemeinde Plattenburg und das Amt Neustadt (Dosse). „Das gemeinsame Erlebnis auf der Tour einmalig. Die Begeisterung, die das Fahren in der Gruppe mit sich bringt, wird jeden anstecken und stärkt auch das Wir-Gefühl als beliebte Radregion“, so Krakow.
Unter dem Motto „Bunte Welt Krankenhaus“ empfängt die Rolandstadt Perleberg die Radler am Kreiskrankenhaus Prignitz. Zum 20. Geburtstag des Krankenhauses gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses und einem begehbaren Darm wird es Walk Acts und Hüpfburgenspaß für Kinder geben. Auf der Bühne erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Peer Reppert, der Tanzschule „Quer durch die Gasse“ und den Prignitzer Kommunen, die wie in jedem Jahr Gewinne unter den Radlerinnen und Radler verlosen. „Die Sparkasse Prignitz sponsort beispielsweise als Hauptpreis ein Fahrrad im Wert von 500 Euro“, erzählt Krakow.
Neben dem jüngsten und dem ältesten Radler wird die stärkste Radlergruppe einer Kommune mit einem Wanderpokal geehrt. „Der Pokal ist heiß begehrt und derzeit in Wittenberge. Alle Kommunen haben angekündigt möglichst viele Teilnehmer mobilisieren zu wollen, um Wittenberge den Wanderpokal abzunehmen“, so Krakow. Die feierliche Übergabe des „Fahrradlenkers“ für die Gewinnerkommune sowie die Ankündigung des Zielortes für 2024 erfolgt am Nachmittag auf der Bühne.
Text und Auskunft: Tourismusverband Prignitz e. V.
[Pressemitteilung Tourismusverband Prignitz e. V.]
[Abfahrten auf einem Blicl | Weiterleitung externe Webseite]
Foto: Stadt Perleberg | Vorfreunde auf das Anradeln 2023 im Organisationsteam.